Hinweise zum das Ausfüllen des Fragebogens:
a) Führen Sie nur solche Forschungsvorhaben auf, die Sie neu begonnen und dem IFS noch nicht angezeigt haben.
b) Benutzen Sie für jedes Projekt einen gesonderten Fragebogen.
1. (Arbeits-)Titel des Forschungsprojekts
2. Kurzbeschreibung (bis 200 Wörter)
3. Schlagwörter (Können, müssen aber nicht angegeben werden. Die Verschlagwortung erfolgt durch das IFS.)
4. Leiter des Forschungsvorhabens
Name
Berufsbez./akad. Grad
5. Mitarbeiter
Namen, Vornamen, Berufsbezeichnung/akad. Grade
Name, Vorname, Berufsbezeichnung/akad. Grad; Name, Vorname, Berufsbezeichnung/akad. Grad
6. Institution, in deren Rahmen das Forschungsprojekt durchgeführt wird (z.B. Institut, Fachbereich, Lehrstuhl, Anschrift)
Name/Institution, Straße, PLZ/Ort
7. Laufzeit des Projekts
8. Aktueller Stand des Projekts
laufend abgeschlossen geplant unterbrochen abgebrochen
unterbrochen seit (Monat/Jahr):
Wiederaufnahme geplant zum (Monat/Jahr):
9. In welcher Form sollen die Forschungsergebnisse publiziert werden?
Aufsatz
Diplomarbeit
Dissertation
Habilitationsschrift
Magisterarbeit
Monographie
Sammelband
Unterrichtsmaterial
Sonstige
10. Höchstens fünf Literaturangaben (bitte nur zu Veröffentlichungen, die bereits aus dem Projekt hervorgegangen sind)
Monographien
Sammelbandbeiträge
Zeitschriftenartikel
11. Ich bin damit einverstanden, dass die hier gegebenen Informationen in der Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht sowie in den Internet-Seiten des IFS veröffentlicht werden.
Ja Nein
12. Formular abschicken: